
Datenschutz

Jul 06
Fast jeder hat die unterschiedlichsten Datenwolken privat im Einsatz: Google Drive oder Dropbox sind als Cloud Storage populär – nicht nur für die Urlaubsfotos. Auch leistungshungrige Tasks wie Videospiele, Video- und Grafikbearbeitung oder cloudbasierte CAD-Software (rechnerunterstütztes Konstruieren, etwa in der Industrie) liegen mittlerweile oft ausgelagert in einem performanten Cloudsystem. Doch „die Cloud“ kann noch so viel mehr.
mehr lesen...
Dez 08
Durch die Corona-Pandemie ist die Nutzung von Online-Plattformen zur Verständigung und Absprache mit Arbeitskolleg*innen nahezu selbstverständlich geworden. Auch Tools wie Videokonferenzsysteme erleichtern das Arbeiten von zu Hause zunehmend.
mehr lesen...
Sep 07
Google steht unter Zeitdruck: Bis Ende 2023 sollen Drittanbieter-Cookies auch im Google Chrome-Browser blockiert werden. Andere Browser (wie Firefox oder Safari) unterbinden den Einsatz solcher Cookies bereits jetzt schon. Google sucht schon länger nach einer Alternative,
mehr lesen...
Jul 21
Google, als weltgrößter Browser- und Webanbieter, wird seitens der Datenschützer immer wieder hart kritisiert. Der Grund: Google bezieht den Großteil seiner Einnahmen aus personalisierter Werbung. Dies erfolgt zurzeit noch mit Hilfe von diversen Tracking-Techniken wie Cookies oder Fingerprinting.
mehr lesen...
Jul 07
Haben Sie noch einen „alten“ Cookie-Banner auf Ihrer Website? Dann sollten Sie schleunigst prüfen, ob ein Update erforderlich ist! Wie das Landesgericht Köln mit seinem aktuellen Urteil bekräftigt, stellen unrechtmäßig gesetzte Cookies einen Wettbewerbsverstoß dar (LG Köln, Beschl. v. 29.10.2020 - Az.: 31 O 194/20).
mehr lesen...